22.11.2020
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
in unserer Schule wurde ein Kind positiv auf das Corona-Virus getestet. Es handelt sich hierbei um ein Kind aus der Klasse 3d. Für die Klassenleitung und 17 weitere Mitschüler*innen wurde durch die Corona-Stabstelle eine 14-tägige häusliche Quarantäne angeordnet. Alle betroffenen Elternhäuser wurden von der Schulleitung in Kenntnis gesetzt.
Wir möchten an dieser Stelle noch einmal alle Eltern der Schulgemeinschaft in den nächsten Wochen um verantwortungsvolles Handeln bitten - d.h. um die Einhaltung der Hygienemaßnahmen und des Abstandsgebots sowie der seit Anfang November geltenden Kontaktbeschränkungen!
Aufgrund der besonderen Corona-Situation ist es aktuell auch gestattet, Kinder vorübergehend aus dem GTS-Bereich zu beurlauben (s. GTS-Elterninformation vom 09.11.2020). Sollte es Ihnen möglich sein, Ihr Kind nachmittags zuhause zu betreuen, bitten wir Sie dieses Angebot anzunehmen und sich zeitnah mit der Schulleitung in Verbindung zu setzen.
Zentral in der Bekämpfung jeder Pandemie ist das Unterbrechen möglicher Infektionsketten und wir bitten Sie um Ihre Mithilfe!
Wenn Ihr Kind Kontakt zu einer infizierten Person hatte, bei der SARS-CoV-2 nachgewiesen wurde, wird in der Regel eine 14-tägige Quarantäne durch die Corona-Stabstelle angeordnet.
Wenn Sie oder Familienmitglieder sich einem Test unterzogen haben, die Testergebnisse jedoch noch nicht vorhanden sind, bitten wir Sie dennoch, im Sinne der Schulgemeinschaft, Ihr Kind auf jeden Fall bis zur Bekanntgabe der Testergebnisse nicht in die Schule zu schicken und jeglichen Kontakt, auch zu Schulfreunden, zu vermeiden!
Wir wünschen Ihnen und Ihren Kinder einen guten Wochenstart und bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
K. Gentner-Knöbel und das Grundschulteam
24.10.2020
24.10.2020
09.10.2020
28.09.2020
08.09.2020
17.08.2020
15.08.2020
12.08.2020
Wichtiges zum Schulbeginn für die Klassenstufen 2 bis 4 am 17.08.2020
und
Informationen zur Einschulungsfeier der Schulneulinge (Klassenstufe 1) am 18.08.2020
06.07.2020
Sommerferien 2020
Nach den Herausforderungen der vergangenen Wochen und Monate wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern und ihren Familien eine erholsame und gesunde Ferienzeit!
Für die zukünftigen Klassenstufen 2 bis 4 beginnt die Schule wieder am 17.08.2020 um 08.00 Uhr. Laut Ministerium und nach derzeitigem Planungsstand soll für alle Schülerinnen und Schüler der Unterricht - inklusive Ganztagsunterricht - wieder möglichst regulär stattfinden, wenn die Infektionszahlen dies zulassen.
Sollte es grundlegende Änderungen geben, so informieren wir Sie spätestens in der letzten Ferienwoche hier an dieser Stelle bzw. über die E-Mail-Verteiler der einzelnen Klassen.
Unsere zukünftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler werden ebenfalls hier und über die E-Mail-Verteiler der neuen Klassen (falls E-Mail-Adresse vorhanden) über die dann geltenden Bestimmungen hinsichtlich der Organisation einer entsprechenden Einschulungsfeier informiert. Der erste Schultag ist am 18.08.2020.
Wir freuen uns auf euch! 😃
Allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft einen erholsamen und gesunden Sommer 2020!
Das Grundschulteam
01.05.2020
Liebe Eltern,
wir haben nun die 6. Woche der Schulschließung hinter uns und für die Kinder der Klassenstufen 1-3 wurde diese bis auf Weiteres verlängert. Bitte nutzen Sie weiterhin bei Bedarf die Kontaktmöglichkeiten zu den Klassenlehrer*innen.
Die Kriterien für die Notbetreuung wurden gelockert. Sollten Sie berufstätig sein und keine andere Möglichkeit der Betreuung haben, können Sie sich diesbezüglich mit der Schulleitung in Verbindung setzen.
Entsprechend wird dann geklärt, in welchem Umfang dies unter Beachtung des Infektionsschutzes und des Personaleinsatzes möglich ist. Weiterhin sind Sie jedoch gehalten verantwortlich zu handeln.
Danke!
17.04.2020
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
zur Aufrechthaltung des Gesundheitswesens und anderer systemrelevanter Bereiche, sowie zur Unterstützung berufstätiger Alleinerziehender und anderer Sorgeberechtigter, die auf eine Betreuung angewiesen sind und keinerlei andere Betreuungslösung finden (Härtefälle), führen die Schulen im Bedarfsfall auch nach den Osterferien ab Montag, 20.04.2020, eine Notbetreuung durch.
Auch für die Notbetreuung nach den Osterferien gelten die im Schreiben der ADD vom 13. März 2020 festgelegten Maßnahmen.
Bitte teilen Sie uns den Betreuungsbedarf am Montag, 20.04.2020, ab 08.00 Uhr mit.
Die Schulleitung organisiert auf der Grundlage dieser Bedarfsmitteilung die Notbetreuung.
Im Laufe der Woche kann bis 12:00 Uhr des Vortages eine Nachmeldung für eine kurzfristig erforderliche Notbetreuung für die nächsten Tage erfolgen.
31.03.2020
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
zur Aufrechthaltung des Gesundheitswesens und anderer systemrelevanter Bereiche, sowie zur Unterstützung berufstätiger Alleinerziehender und anderer Sorgeberechtigter, die auf eine Betreuung angewiesen sind und keinerlei andere Betreuungslösung finden (Härtefälle), führen die Schulen im Bedarfsfall auch während der Osterferien eine Notbetreuung durch.
Auch für die Notbetreuung in den Osterferien gelten die im Schreiben der ADD vom 13. März 2020 festgelegten Voraussetzungen.
Bitte teilen Sie uns den Betreuungsbedarf vor Beginn der Osterferien (bis Freitag, 03.04.2020) mit, im Einzelfall kann bis 12:00 Uhr des Vortages eine Nachmeldung für eine kurzfristig erforderliche Notbetreuung erfolgen.
Die Schulleitung organisiert auf der Grundlage dieser Bedarfsmitteilung die Notbetreuung.
26.03.2020
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die vorübergehende Schließung der Schulen hat für uns alle weitreichende Veränderungen mit sich gebracht. Auch wenn es bislang keine allgemeine Ausgangssperre gibt, so halten sich die meisten dennoch an die Forderung der Regierung, das Zuhause nur im Notfall, für den Weg zur Arbeit oder den Einkauf zu verlassen.
Dies bedeutet für Sie als Familien eine völlig neue Situation. Neben der Erziehungsaufgabe kommt Ihnen als Eltern in dieser schwierigen Zeit die Aufgabe zu, mit den Kindern gemeinsam etwas für die Schule zu tun. Dies löst mitunter kleinere oder größere Konflikte mit den Kindern aus.
Deshalb möchte ich Sie auf die Möglichkeit der Kontaktaufnahme mit mir hinweisen. Auch wenn ich in dieser Zeit keine Hausbesuche durchführen kann, sind telefonische Beratungen auch weiterhin möglich.
Sie erreichen mich zu meinen Dienstzeiten auf meinem Diensthandy unter 01514-2201755.
Montag 7.45 - 12.30 Uhr
Dienstag 7.45 - 13.30 Uhr
Donnerstag 7.45 - 13.30 Uhr
Freitag 7.45 - 12.30 Uhr
Bleiben Sie gesund!
Ihre Schulsozialarbeiterin Claudia Schatto
18.03.2020
Liebe Eltern,
mit den Unterrichtsmaterialien, die Ihre Kinder am Freitag mitgenommen haben, besteht die Möglichkeit, für die Dauer der Schulschließung, wochentags Erlerntes zu üben und Lerninhalte aufzuarbeiten.
Alle Klassenlehrer*innen stehen im Kontakt mit den Elternvertretungen und geben bei Bedarf neue Informationen oder Arbeitspläne über die vorhandenen E-Mail-Verteiler weiter.
Alle Kinder sind gehalten, ihre Arbeitspläne regelmäßig zu bearbeiten. Sie, als Eltern, möchten wir bitten, im Rahmen Ihrer Möglichkeiten, die erarbeiteten Lerninhalte auf Richtigkeit und Vollständigkeit zu kontrollieren und mit einem Kürzel (Unterschrift) zu versehen.
Nach Schulöffnung (aktueller Stand: Montag, 20.04.2020) wird es nicht möglich sein, die erledigten Aufgaben gezielt zu kontrollieren. Mithilfe schriftlicher Lernkontrollen werden sich die Klassenlehrer*innen in den ersten zwei Wochen einen Überblick über die Lernstände der Schüler*innen verschaffen.
Soweit unser aktueller Stand heute. Wir halten Sie selbstverständlich auf dem Laufenden!
Wir bedanken uns herzlich für Ihre Unterstützung und Ihre Einsicht in dieser für uns alle sehr außergewöhnlichen und schwierigen Lage.
Bleiben Sie gesund!
Die Schulleitung
14.03.2020
Liebe Eltern,
wie Sie alle wissen, bleibt auch die Grundschule Bad Sobernheim aus Gründen des Infektionsschutzes ab Montag, dem 16.03.2020, bis zum Ende der rheinland-pfälzischen Osterferien am 17.04.2020 geschlossen. Dies bedeutet, dass weder Unterricht noch sonstige schulische Veranstaltungen stattfinden. Ein eingeschränkter Betrieb wird aufrechterhalten, d.h. wir sind telefonisch und natürlich per E-Mail weiter zu erreichen.
In der am Montag, dem 16.03.2020, anberaumten Lehrerdienstbesprechung werden wir alles Weitere besprechen und Sie per Email und über unsere Homepage auf dem Laufenden halten.
Wir haben die Kinder bereits mit Arbeitsplänen für die kommende Woche versorgt. Alle Schüler*innen bleiben möglichst zu Hause und bearbeiten den angegebenen Schulstoff.
Vielen Dank an alle Kolleg*innen für die am Freitag zusammengestellten Arbeitsaufträge und an Sie für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit!
Für den Notfall stellen wir eine Notbetreuung durch Lehrkräfte zur Verfügung (Betreuungsbedarf ist am Montag mit der Schulleitung abzuklären). Diese kann jedoch erst ab Dienstag umgesetzt werden.
Bitte entnehmen Sie dem unten angefügten Elternbrief alle aktuellen Informationen des Ministeriums zum Thema Schulschließung!
Kitry Gentner-Knöbel (Konrektorin)